Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201589. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Braunschweig-Lüneburg: Karl Wilhelm Ferdinand zu Wolfenbüttel

1783

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM-3/077 Münznamen des Mittelalters und der Neuzeit

Vorderseite

CAROLVS GVIL FERD D G DVX BR ET LVN. Kopf des Fürsten Karl Wilhelm nach rechts. Unter dem Halsabschnitt die Stempelschneidersignatur K.

Rückseite

X EINE FEINE MARK CONVENTIONS M 1783. Umschrift mit Wertbezeichnung, im Feld gekröntes Wappen von Girlande umhangen, unten M C (Münz-Commission), unten beiderseits 1 SPECIES - THALER.

Rand

Laubrand

Dargestellte/rNDP

Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1806), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
dnb viaf wikipedia NDP

Münzstand

Fürstentum NDP

AutoritätNDP

Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1806), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
dnb viaf wikipedia NDP

Datierung

1783
Rokoko Info NDP

Nominal

TalerInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 27,94 g; 40 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Braunschweig Nomisma geonames NDP

Region

Niedersachsengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 359; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 257.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

StempelschneiderNDP

Christian Friedrich Krell
NDP

Objektnummer

18201589

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201589

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Fritz Rudolf Künker

Urkunde (PDF)