Wied-Runkel: Grafschaft1762 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IN MEMORIAM FELICISSIMI MATRIMONII XXIII IUN MDCCLXII. Ansicht von Residenzstadt und dem Fluß Lahn. Oben WEVER, auf dem Strom LAHN FL, unten RVNCKEL. |
Rückseite |
CHRIST LUD COM WED ISENB & CRICH - CHARL SOPH AUG COM SAYN & WITG. Die gegenständigen Büsten des Grafenpaares (Christian Ludwig links und Charlotte Sophie rechts), unten Signatur S-F. |
Rand |
EX FODINIS WEYERIENSIBUS |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2845; K. Schneider, Das Münzwesen in den Grafschaften Wied-Neuwied und Wied-Runkel (1975) 80 f. Nr. 96. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Objektnummer |
18201664 |
Patenschaften |
Anonymus |