Erfurt: Stadt1633 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Ansicht von Erfurt mit Dom und Severikirche. Oben halten zwei Engel zwischen sich einen Strahlenschild mit dem Namen Jehova auf Hebräisch. Unten die chemischen Zeichen für Schwefel und Quecksilber. Umlaufender Lorbeerkranz mit vier Wappenschilden. |
Rückseite |
MON REIPVBLICAE CIVITATIS ERFFORDI. Behelmter Wappenschild der Stadt zwischem Wildem Mann (links) und Wilder Frau (rechts). Oben 16-33 beiderseits eines sechsspeichigen Rades. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 5270; G. Noll, Die Münzsammlung Gerd Behl. Stadtmuseum Erfurt I (2006) 139 Nr. 490. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Objektnummer |
18201681 |
Patenschaften |
Anonymus |