Theodosius II.437 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
D N THEODO-SIVS P F AVG. Panzerbüste des Theodosius II. mit Helm, Speer und Schild, darauf der Kaiser als Reitersieger nach r., in der Vorderansicht. |
Rückseite |
FELICITER - NVBTIIS // CONOB. Theodosius II. steht hinter und zwischen Valentinianus III. und Licinia Eudoxia, alle drei tragen einen Nimbus. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC X Nr. 267 und S. 79 (dieses Stück); A. von Sallet, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 16, 1895, 22 (dieses Stück); A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 139 mit Abb. (dieses Stück); J. P. C. Kent - B. Overbeck - A. U. Stylow, Die römische Münze (1973) Nr. 757 Taf. 164 (dieses Stück); W. Hahn, Die Ostprägung des römischen Reiches im 5. Jahrhundert (408-491). Moneta Imperii Romani Byzantini (1989) 23 Nr. 8 Taf. 1,8 (dieses Stück); P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) Nr. 395. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
1894/392 |
Objektnummer |
18202348 |
Patenschaften |
Ulla und Klaus-Peter Dahmen |