Kyzikosca. 370-350 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Bärtiger männlicher Kopf mit Lorbeerkranz nach r. Entlang des Halsabschnittes ein Thunfisch nach r. unten. |
Reverse |
Vertieftes und viergeteiltes Quadrat (quadratum incusum). |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Friedländer - von Sallet Nr. 105; W. Greenwell, The Electrum Coinage of Cyzicus (1887) 92 Nr. 81 (dieses Stück erwähnt); H. von Fritze, Nomisma 7, 1912, 14. 32 Nr. 197 Taf. 6,9 (dieses Stück, Anfang 4. Jh. v. Chr.); Schultz (1997) Nr. 81 (dieses Stück, 370-350 v. Chr.); S. A. Bulatovic, Zur Interpretation einiger Kyzikenerstatere aus der Sammlung des Archäologischen Museums in Odessa, in: U. Peter (Hrsg.), stephanos nomismatikos. Edith Schönert-Geiss zum 65. Geburtstag (1998) 163 Nr. 1 (keine Benennung). - Zur Deutung: M. R. Kaiser-Raiss, SNR 63, 1984, 27 ff. (Typ von Fritze Nr. 199: Vs. zeige Philipp II., um 336 v. Chr.). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Accession |
1873 Fox |
Object number |
18203047 |
godparenthood |
Carl-Ludwig Thiele |