Vermeyen, Jan: Kaiserkrönung Rudolf II.um 1600 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
RVDOLPHVS II ROM - IMP - AVG REX HVNG BOE. Nach rechts reitender Rudolph II. im Ornat vor einer reich bebauten Landschaft mit rauchendem Vulkan. Die über ihm schwebende Victoria bekränzt das kaiserliche Zepter, während die Hufe des Pferdes eine unbekleidete Figur (Zwietracht?) niedertreten. |
Rückseite |
Der thronende Herrscher, flankiert von Victoria und Pax und umgeben von sechs Kurfürsten. Zu seinen Füßen windet sich ein gefesselter, auf Trophäen liegender nackter Krieger. |
Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575
|
|
Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575
|
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
W. Steguweit, Europäische Medaillenkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (1995) 53 f. Nr. 34 Farbtaf. 5 (Vs.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Medaillen, Barock und Rokoko |
Provenienz |
Von Seiner Majestät dem König [Friedrich Wilhelm III.] gekauft und eingesandt. |
Accession |
1825 fol. 17,1 (MA Inv.) |
Objektnummer |
18203864 |
Patenschaften |
Anonymus |