Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204695. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Antoninus Pius

140-144 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P COS III. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

GENIO - SENATVS. Der Genius des Senats steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. In der r. Hand hält er einen Zweig und im l. Arm ein Zepter. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

140-144 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 28,06 g; 35 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts III. Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius (1937) 126 f. Nr. 834; RIC III Nr. 605 a; Robertson, Hunter II Nr. 204-205.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.605a

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1879 Sandes

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
wikipedia NDP

Objektnummer

18204695

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18204695

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info