Sachsen: Xaver1765 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
XAVER D G R PR POL & L DVX SAX EL ADM. Umschrift, im Feld Brustbild des Administrators Xaver nach rechts. |
Rückseite |
X EINE - ZUR ERMUNTERUNG DES FLEISSES - F MARK // BERG ACADEMIE ZV FREYBERG / WARD GESTIFTET / D 13 NOVEMBER / 1765. Umschrift zwischen Linsen- und Linienkreis, Inschrift im Abschnitt, im Feld Bergbauszene mit drei Putten bei der Arbeit dargestellt. Sie symbolisieren die wichtigsten berg- und hüttenmännischen Lehrfächer an der Bergakademie. |
Rand |
Laubrand |
Münzstand |
|
Franz Xaver (1763-1768), Administrator des Kurfürstentums Sachsen
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2679; G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (1982) Nr. 1056; P. Arnold - W. Quellmalz, Sächsisch-thüringische Bergbaugepräge (1978) 112 Nr. 1; L. Buck, Die Münzen des Kurfürstentums Sachsen 1763 bis 1806 (1981) Nr. 58. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Objektnummer |
18206325 |
Patenschaften |
Anonymus |