Reuß Jüngere Linie1655 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
DOMINI RVTHENI DNN a PLAVEN DNN in GRAIIZ CRA GERA SCHL et LOB. Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld zweifach behelmtes viergeteiltes Wappen, oben Münzmeisterzeichen (Zainhaken). |
Rückseite |
VIVIT POST FVNERA VIRTVS Ao M DC LV. Umschrift von zwei Perlkreisen umgeben, im Feld Phoenix mit seinen Jungen auf Säule, links und rechts Arm mit Palmzweig und Schwert, oben Reichsapfel. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7313; B. Schmidt - C. Knab, Reußische Münzgeschichte (1907) Nr. 477. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Objektnummer |
18206326 |
Patenschaften |
Ursula und Reinhard Freundel |