Bayern: Karl Albrecht1740 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
D G CAR ALB & CAR PHIL S R I ELECTORES EIUSQ. Umschrift umgeben von Linsenstab. Doppelporträt von Karl Albrecht und Karl III. Philipp nach rechts. |
Rückseite |
IN PART RHEN SUEV & FRANC IUR PROVISORES ET VICARY 1740. Umschrift umgeben von Linsenstab, Doppeladler des römisch-deutschen Reiches, auf der Brust gekröntes Doppelwappen von Bayern und Pfalz. |
Karl III. Philipp (1716-1742), Kurfürst und Pfalzgraf bei Rhein
|
|
Münzstand |
|
Karl VII. (1742-1745), Kaiser, als Karl I. seit 1726 Kurfürst und Herzog von Bayern
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 1946; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 62; W. R. O. Hahn, Typenkatalog der Münzen der bayerischen Herzöge und Kurfürsten 1506-1805 (1971) Nr. 272. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Objektnummer |
18206331 |
Patenschaften |
Anonymus |