Röm. Republik: M. Iunius Brutus und P. Cornelius Lentulus Spinther43-42 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
BRVTVS. Axt (securis), Krug (culullus, zweihenkliges Kultgefäß der Vesta) und Messer (secespita). |
Rückseite |
LENTVLVS / SPINT. Kanne (sitella) neben Priesterstab (lituus). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 117 Nr. 18 mit Abb. (dieses Stück); RRC Nr. 500,7; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 509. 557 (Frühjahr 42 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
1882 Sandes |
Objektnummer |
18207074 |
Patenschaften |
Dr. Manfred Gutgesell |