Augustusum 17 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AVGVST DI-VI F LVDOS SAE [Augustus divi filius ludos saeculares facit]. Ein Herold (praeco) steht in langer Robe und Helm nach l. In seiner r. Hand ein geflügelter Merkurstab (caduceus), in der l. Hand ein runder Schild, der mit sechsstrahligem Stern verziert ist. |
Rückseite |
M SANQVI-NIVS III VIR. Verjüngter und idealisierter Kopf des Divus Iulius mit Lorbeerkranz nach r. Darüber ein vierstrahliger Komet mit Schweif (sidus Iulium). Im r. F. eine Punze S. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 340 (ca. 17 v. Chr.); BMCRE I Nr. 70; BNat I² Nr. 273-276. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1882 Sandes |
Objektnummer |
18207791 |