Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208750. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Marcus Aurelius152-153 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AVRELIVS CAE-SAR AVG PII FIL. Kopf des Marcus Aurelius nach r. |
Rückseite |
TR PO-T - VII COS II. Roma/Virtus steht nach l., auf der r. Hand eine Victoria, im l. Arm ein Schwert (parazonium) haltend. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Quinar (Gold) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III Nr. 457 a (M. Aurelius als Caesar). |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.457A_quinarius_aureus |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1929/1397 |
Objektnummer |
18208750 |
Patenschaften |
Friedrich Eichler, München |