Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211004. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Phokaia

ca. 625-600. v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-19 Frühe Elektronprägungen in der Antike

Vorderseite

Kopf eines Greifen mit gewölbter Zunge im weit geöffnetem Maul, kugelförmigem Knauf über dem Auge und langem Ohr nach r. Seitlich hinter dem Ohr eine lang herabhängende Spirallocke.

Rückseite

Unregelmäßiges, zum Teil gefülltes Quadratum Incusum.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 625-600. v. Chr.
Archaik Info NDP

Nominal

1/6 Stater (Hekte)nomisma NDP

 

Elektron Nomisma NDP; 2,76 g; 10 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Phokaia Nomisma geonames NDP

Region

IoniaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

J. Hammer, Der Feingehalt der griechischen und römischen Münzen, ZfN 26, 1908, 24 Nr. 51 (dieses Stück); F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 104 E1.

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/phocaea_bodenstedt_1981_series_e.1-2

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1873 Fox

VorbesitzerNDP

General Charles Richard Fox
dnb wikipedia wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18211004

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18211004

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Dr. Ute Wartenberg Kagan

Urkunde (PDF)