Korinth
ca. 430-405 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Coin Galleries Altes Museum (temporarily closed) AM-2/38 The Classical Period |
Obverse |
K [K als Koppa]. Bellerophon auf dem gezäumten Pegasos nach r. |
Reverse |
K [K als Koppa]. Chimäre nach l. gehend, Schlangen- und Löwenkopf blicken nach l., der Ziegenkopf ist in die Frontale gedreht. Die l. Vorderpfote steht auf einem Speer (?), die r. Pfote und das Löwenmaul halten einen weiteren Speer, welcher den Ziegenkopf durchbohrt. |
Date |
ca. 430-405 v. Chr. Classical  |
Denomination |
Trihemidrachm (1 1/2 Drachms)  |
|
Silver ; 4,23 g; 19 mm; 7 h |
Publications |
Friedländer - von Sallet Nr. 126 (dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 676 Taf. 32 (dieses Stück); J. Warren, The Trihemidrachms of Corinth, in: C. M. Kraay - G. K. Jenkins, Essays in Greek Coinage presented to S. Robinson (1968) 126 Nr. 2,1 a Taf. 13,3 (dieses Stück, um 405 v. Chr.?); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze (1972) 106 Nr. 488 Taf. 153 (dieses Stück, 415-390 v. Chr.); Schultz (1997) Nr. 29 (dieses Stück, 430-405 v. Chr.). |
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
previous Owner |
1.
Charles Richard Fox 1864 - 1873
 2.
Charles Louis William Merlin - 1864
 |