Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217277. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: L. Mussidius Longus42 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Bekränzter Kopf des Gaius Iulius Caesar nach r. |
Rückseite |
L MVSSIDIVS LONGVS. Füllhorn (cornucopiae) auf Globus, l. ein Steuerruder, r. ein geflügelter Merkurstab (caduceus) und ein Priesterhut (apex). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 494,39 a; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 461. 553. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
1882 Sandes |
Objektnummer |
18217277 |
Patenschaften |
Dr. Manfred Gutgesell |