Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217796. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Sachsen-Weimar und Eisenach: Anna Amalia

1763

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

A AMALIA TVTRIX REG SAX VINAR & ISENAC. Brustbild der Herzogin Anna Amalia nach links. Am Schulterabschnitt Stempelschneidersignatur KL (Johann Anton David Klinghammer).

Rückseite

F S W U E O V M 1763 - 10 EINE FEINE MARCK. Im Feld gekröntes Wappen in Rokokokartusche, unten Wertbezeichnung und Münzmeistersignatur F-S (Friedrich Schäfer).

Dargestellte/rNDP

Anna Amalia (1756-1775), Herzogin und seit 1759 Regentin von Sachsen-Weimar-Eisenach
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

AutoritätNDP

Karl August (1758-1828), Herzog von Sachsen-Weimar-Eisennach, seit 1815 Großherzog
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Anna Amalia (1756-1775), Herzogin und seit 1759 Regentin von Sachsen-Weimar-Eisenach
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1763
Rokoko Info NDP

Nominal

TalerInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 28,07 g; 41 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Eisenach Nomisma geonames NDP

Region

Thüringengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz. 4. Auflage (2008) Nr. 113; L. Koppe, Die Münzen des Hauses Sachsen-Weimar 1573 bis 1918 (2007) 401 Nr. 566.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Friedrich Schäfer
dnb Info viaf NDP

StempelschneiderNDP

Johann Anton David Klinghammer
dnb viaf wikipedia NDP

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18217796

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18217796

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info