Agrippina (Minor)
50-54 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
AGRIPPINAE AVG GERMANICI F CAESARIS AVG. Drapierte Büste der Agrippina minor in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
Von zwei Maultieren gezogener Wagen (carpentum) mit dekoriertem Aufbau nach l. Das Dach wird an den Ecken von je einer Figur gestützt. |
Date |
50-54 n. Chr. Roman Imperiod period  |
Denomination |
Sesterz  SesterzAn Roman denomination with the value of 1/4 denarius. |
|
Bronze ; 28,81 g; 33 mm; 6 h |
Publications |
A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 105 mit Abb. (dieses Stück); BMCRE I 195 Taf. 37,3 (dieses Stück); RIC I² Nr. 103 (Rom, ca. 50-54 n. Chr., dieses Stück erwähnt); H.-M. von Kaenel, Britannicus, Agrippina minor und Nero in Thrakien, SNR 63, 1984, 127-150. 141 A 1 Taf. 24,25 (dieses Stück, Fundort Aquae Calidae, mit älterer Lit.). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |