Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242827. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Paula von der Hude.

Hude, Paula von der: Hedwig Heyl

1917

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-8 Medaillen Erster Weltkrieg

Vorderseite

HEDWIG HEYL. Brustbild der Hedwig Heyl nach rechts. Am Rand stilisiertes Lorbeerlaub. Rechts die Aufschrift, unten die Signatur P v d Hude.

Rückseite

LEBEN / LIEBEN / TUN -/ UND IN / HÖHEN / RUHN. Früchtetragender Baum. Unten links und rechts des Stammes geteilte Aufschrift in drei Zeilen.

Dargestellte/rNDP

Hedwig Heyl
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Paula von der Hude
dnb Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1917
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 150,17 g; 80 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 236; E. Wipplinger, Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart (1992) 83 Nr. 7.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

Accession

1918/1201

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Philipp Lederer
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18242827

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18242827

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info