Braunau: Stadt1743 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
L AVXILIVM F BRAV H NAV Z ANOBIS S - 9 / IM (MAY) VF [Das Datum gibt den 9. Mai als Tag des Beginns der Belagerung an, die Buchstaben unten sollen den Wahlspruch des Herzogs wiedergeben: Im Vertrauen fest]. Umschrift, im Feld das sächsische Rautenwappen im ovalen Schild unter dem Herzogshut zwischen zwei Palmzweigen, neben der Herzogskrone die geteilte Jahreszahl 17-43. |
Münzstand |
|
Ludwig Friedrich (1710-1759), Herzog von Sachsen-Hildburghausen
|
|
Datierung |
|
Nominal |
2 Dukaten (Klippe) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
A. Brause-Mansfeld, Feld-, Noth- und Belagerungsmünzen von Deutschland, Österreich-Ungarn, Siebenbürgen, Moldau, Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland, Polen usw. (1897) 78-79 Taf. 36, 1. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Accession |
1869 Friedländer |
Objektnummer |
18200862 |
Patenschaften |
Anonymus |