Würzburg: Julius Echter von Mespelbrunn1613 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IVLIVS D G EPISCOP WIRTZ FRA OR DVX // S - K. Sankt Kilian mit Schwert und Bischofsstab, vor sich das das viergeteilte Wappen, links und rechts neben dem Heiligen S - K. Unten links und rechts geteilte Jahreszahl. |
Rückseite |
MATTHIAS ROM IMP AVG P E DECRTO. Der gekrönte kaiserliche Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust. |
Münzstand |
|
Julius Echter von Mespelbrunn (1573-1617), Bischof von Würzburg
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German church and city Talers (1967) Nr. 5967; K. und R. Helmschrott, Würzburger Münzen und Medaillen von 1500-1800 (1977) Nr. 143; L. Hartinger, Münzgeschichte der Fürstbischöfe von Würzburg (1996) 232-237. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Objektnummer |
18206327 |
Patenschaften |
Anonymus |