Fensernica. 395-390 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Weiblicher Kopf (der Hera Lakinia) in der Vorderansicht, leicht nach r. gewandt. |
Rückseite |
Bellerophon auf Pegasos nach r. Er speert eine unter ihm befindliche Chimaira. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 67 Nr. 538 (ca. 395-390 v. Chr.); Beschreibung (1894) 102 Nr. 1 Taf. 4,53 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde Grossgriechenlands, Siciliens, Kretas etc. Mit besonderer Berücksichtigung einiger Münzgruppen mit Stempelgleichheiten, Numismatische Zeitschrift 1886, 205-286. 212 Nr. 22 Taf. 5,10 (dieses Stück); N. K. Rutter, Campanian Coinages (1979) 85-90. 182 Nr. 4 a Taf. 32 (dieses Stück); SNG ANS 1 Etruria-Calabria Nr. 250. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1873 Fox |
Objektnummer |
18250633 |
Patenschaften |
Marc Philipp Wahl |